Im Flächennutzungsplan (FNP) ist gemäß § 5 Abs. 1 BauGB für das gesamte Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde darzustellen. Er soll somit für einen Planungszeitraum von ca. 10 bis 15 Jahren die Grundzüge der geplanten räumlichen Entwicklung der Gemeinde darstellen. Die Darstellungen im Flächennutzungsplan basieren dabei auf umfangreichen Analysen und Prognosen, welche u.a. auch im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes und Auswertungen/Übernahmen der verschiedensten Landes-, Regional- und Fachplanungen.
Der Flächennutzungsplan besteht aus einem Plan und einer Begründung mit Umweltbericht.
Ein Flächennutzungsplan soll entsprechend § 5 Abs. 2, 3 BauGB folgende Darstellungen/Aussagen enthalten:
Planungen und sonstige Nutzungsregelungen, die nach anderen gesetzlichen Vorschriften festgesetzt sind sowie nach Landesrecht denkmalgeschützte Mehrheiten von baulichen Anlagen sollen nachrichtlich in den Flächennutzungsplan übernommen werden.
Aus dem Flächennutzungsplan, der auch als Vorbereitender Bauleitplan bezeichnet wird, ist jedoch kein unmittelbares Baurecht ableitbar. Dieses kann erst durch die Aufstellung eines Bebauungsplanes (Verbindlicher Bauleitplan) erreicht werden. Entsprechend des Entwicklungsgebotes (§ 8 Abs. 2 BauGB) sind Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln, so dass auch die Darstellungen des Flächennutzungsplanes indirekte Rechtswirkung für die Bürger haben. Ausnahme bilden Baugenehmigungsverfahren nach § 35 BauGB im Außenbereich, für welche die Darstellungen des Flächennutzungsplanes als öffentlicher Belang wirksam werden.
Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Panketal kann in der Gemeindeverwaltung, SG Orts- und Regionalplanung, Zi. 104 oder unter unten stehendem Download eingesehen werden.
Der Flächennutzungsplan Panketal ist mit Genehmigung vom 24.09.2019 durch die Höhere Verwaltungsbehörde (Landkreis Barnim) genehmigt worden.
Die Bekanntmachung dieser Genehmigung erfolgt im Amtsblatt Nr. 14 / 2019 vom 30.10.2019.
Flächennutzungsplan_Planurkunde ausgefertigt
Flächennutzungsplan Begründung
Flächennutzungsplan Umweltbericht
Landschaftsplan Karte 1: Bodenarten Landschaftsplan Karte 2: Erosion Landschaftsplan Karte 3: Landwirtschaftsliches Ertragspotenzial Landschaftsplan Karte 4: Grundwasserschutz Landschaftsplan Karte 5: Grundwasserneubildung Landschaftsplan Karte 6: Klima Landschaftsplan Karte 7: Biotope Landschaftsplan Karte 8: Fauna Landschaftsplan Karte 9: Schutzgebiete Landschaftsplan Karte 10: Landschaftsbild Landschaftsplan Karte 11: Entwicklungskonzept
Bekanntmachung Änderungsbeschluss
Bekanntmachung Änderungsbeschluss