Am 25. November 2019 hat die Panketaler Gemeindevertretung die Haushaltssatzung 2020 beschlossen.
Auf Basis der Beschlusslage der Gemeindevertretung ist der Ergebnishaushalt im Planungszeitraum bis 2023 ausgeglichen. Die Gemeinde Panketal ist ohne Berücksichtigung der Investitionskredite des Eigenbetriebes schuldenfrei.
Im investiven Bereich sind bis 2023 im Straßenbau einschließlich der noch abzuarbeitenden Haushaltsreste jährlich ca. 4,5.Mio. € an Auszahlungen vorgesehen.
Daneben sind folgende neue Hochbauprojekte geplant:
Die Plandaten zeigen, dass der frei verfügbare Zahlungsmittelbestand der Gemeinde unter Berücksichtigung der von der Gemeindevertretung nach gegenwärtiger Beschlusslage bereits für konkrete Projekte gebundenen Haushaltsreste zum Ende des Jahres 2023 aufgebraucht sein wird. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass in der aktuellen Haushaltsplanung die von der Gemeindevertretung beschlossene Errichtung eines weiteren Grundschulstandortes lediglich mit 1,5 Mio. € Planungskosten enthalten ist. Da bei Beschluss der Haushaltssatzung weder ein vom Brandenburger Ministerium für Bildung Jugend uns Sport bestätigter Errichtungsbeschluss vorlag noch das Grundstück zur Errichtung der Schule verbindlich festgelegt ist, war es noch nicht möglich, eine fundierte Kostenberechnung zu erstellen. Die Auszahlungen für diesen Schulstandort werden inklusive der dazu notwendigen Kreditaufnahme erst in einem Folgehaushalt dargestellt werden.
Die nachfolgenden Diagramme geben einen komprimierten Überblick über die geplanten Ein- und Auszahlungen der Gemeinde Panketal im aktuellen Haushaltsjahr 2020.