Social Media Button

Instagram

Aktuelle Bekanntmachungen

26.07.2022

Hubschraubersonderlandeplatz Berlin-Buch

Die im Rahmen der Informationsveranstaltung des Ortsbeirates Schwanebeck am 30.06.2022 vorgestellte Zusammenfassung des Sachstandes zum Hubschraubersonderlandeplatz Berlin-Buch kann aufgrund des laufenden Widerspruchsverfahrens nicht öffentlich zur Verfügung gestellt werden. Rückfragen etc. können gern in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Mittlerweile hat die Gemeinde Panketal die Widerspruchsbegründung erarbeiten lassen. Dabei sind die nachfolgenden Mängel, an dem durch die Obere Luftfahrtbehörde durchgeführten Genehmigungsverfahren, festgestellt worden.

- Es wurde keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt, obwohl es Beeinträchtigungen für Natur und Umwelt sowie Lärmbelastungen gibt.
- Die Lärmbelastungen (Anzahl der Flugbewegungen, betroffene schutzwürdige Nutzungen) wurden fehlerhaft ermittelt.
- Die Lärmbelastungen wurden falsch bewertet. Insb. die Zumutbarkeit von Kommunikationsstörungen sowie die Lärmbelastungen am Tag in den Außenbereichen sowie bei Nacht in den Innenräumen sind fehlerhaft betrachtet worden.

Der Widerspruch der Gemeinde wird daher nach erfolgter Prüfung nicht die Standortentscheidung an sich in Frage stellen, sondern deutliche Nachbesserungen beim Lärmschutz fordern.

Die Unterlagen zur Genehmigung des Hubschraubersonderlandeplatzes sind hier einsehbar.

Nagel

Tel.: 030/945 11 -107

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Orts- und Regionalplanung

14.02.2022

Wohnanlage Eichenring

Der Baubeginn für eine Wohnanlage im Bereich des südlichen Eichenrings (innen) steht kurz bevor. Erste vorbereitende Maßnahmen werden bereits durchgeführt.

Es werden zwei separate Baukörper entstehen, die einen Innenhof umschließen und doch als eine Anlage wahrnehmbar sind.

Mit dem Bau werden insgesamt 204 Wohnungen entstehen, die sich in 28 Ein-Zimmerwohnungen, 89 Zwei-Zimmerwohnungen, 46 Drei-Zimmerwohnungen, 33 Vier-Zimmerwohnungen und 8 Fünf-Zimmerwohnungen aufteilen. Darüber hinaus entstehen 17 Einzimmerwohnungen als sogenannte BoardingHouses. Diese Wohnungen können nur für einen bestimmten Zeitraum angemietet werden. Zielgruppe sind hier in erster Linie Mitarbeiter des nahegelegenen Klinikums Buch, die nur für einen bestimmten Zeitraum eigenen Wohnraum anmieten wollen und für die Dauer des Aufenthalts oder der Ausbildung in einer Pension oder einem Hotel wohnen wollen.

Im Erdgeschoss eines Baukörpers sind auf einer Fläche von ca. 835 m² sieben Einheiten für gewerbliche Nutzungen (z.B. Praxen, Büroräume, kleine Läden) vorgesehen.

Eine Tiefgarage (mit einer Zu- bzw. Ausfahrt) mit 153 Stellplätzen und insgesamt 117 Außenstellplätze sorgen für das erforderliche und ausreichende Stellplatzangebot auf dem Grundstück selbst.

 Tektur Visualisierung Vogelperspektive

Vogelperspektive aus Richtung Süden, © Beyonity Germany GmbH 

 

Planerische Grundlage für die im Jahr 2016 erteilte Baugenehmigung zu diesem Vorhaben war der zum Zeitpunkt der Antragstellung noch rechtskräftige Bebauungsplan „Neu-Buch“. Das Vorhaben entspricht den in diesem Plan geregelten Vorgaben hinsichtlich Größe und Höhe. Der Bebauungsplan „Neu-Buch“ ist mittlerweile aufgehoben worden und daher nicht mehr gültig.

Für die weiteren derzeit noch brachliegenden und unbebauten Innenbereiche des Eichenrings wurde bereits im Jahr 2017 ein Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Eichenring“ gefasst. Hierzu gab es bisher einige Bebauungsvorschläge bzw. städtebauliche Konzeptideen, die jedoch nicht durch die Gemeindevertretung bestätigt wurden. Daher gibt es in diesem Planverfahren bisher keine neuen Entwicklungen.

 Tektur Visualisierung Innenhof 2

Hofansicht, © Beyonity Germany GmbH 

Pladeck

Tel.: 030/945 11 -170
Orts- und Regionalplanung

Flächennutzungsplan

Informationen zu den rechtskräftigen Teil-Flächennutzungsplänen und zu den Neuaufstellungsverfahren

Weiterlesen

Bebauungspläne

Informationen zu Bebauungsplanverfahren

Weiterlesen