Liebe Leserinnen und Leser,
wenn Sie noch entliehene Medien haben, sind diese vorerst bis zum 5. März 2021 verlängert.
Dennoch bitten wir Sie, diese nach Möglichkeit wieder an uns zurückzugeben (Rückgabekasten neben dem Rathaus).
Die kontaktlose Ausleihe bieten wir nach wie vor an.
Sie suchen sich wie gewohnt verfügbare Titel aus dem Bibliothekskatalog (gehen Sie hierzu auf die Gemeindeseite von
Panketal und klicken Sie die Bibliotheksmaus mit dem Buch an) oder lassen Sie sich etwas von uns zusammenstellen.
Kontaktieren Sie uns ausschließlich telefonisch unter der Nummer 030 / 945 11 190 montags bis freitags von 8.00 – 12.00 Uhr.
Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Panketal vereinbaren dann einen Abholtermin mit Ihnen.
Die Bibliothek Panketal verfügt über einen Bestand von zirka 22.000 Medien, die von vier Bibliotheksmitarbeiterinnen betreut und verwaltet werden.
Der Katalog ist online verfügbar und verzeichnet den gesamten Medienbestand der Gemeindebibliothek Panketal.
Hier können Sie Ihre ausgeliehenen Medien verlängern:
Zum Bibliothekskatalog (WebOpac)
Sie können in der Barnim Onleihe als Mitglied der Bibliothek Panketal mit einem gültigen Bibliotheksausweis digitale Medien wie eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos ausleihen und auf Ihrem eigenen Rechner oder Lesegerät nutzen.
Wir bieten unseren Lesern die Möglichkeit ihre Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abzugeben. Direkt gegenüber dem Eingang der Bibliothek Panketal steht der Rückgabekasten, der auch täglich geleert wird.
Wir bitten darum, nur Medien aus der Bibliothek in den Kasten zu werfen. Bitte keine Spenden oder sonstige Dinge!
Antolin umfasst ca. 90.000 Bücher. Dieses Angebot wird kontinuierlich um weitere Titel ergänzt. Die Kinder lesen ein Buch und beantworten danach Quizfragen zum Inhalt unter www.antolin.de Richtige Antworten werden in einem eigenen Konto gesammelt.
So sollen Leselust und Textverständnis gefördert und gestärkt werden. Lehrerinnen und Lehrer können so die Leseentwicklung ihrer Schüler beobachten und individuelle Unterstützung bieten. In der Kinderbibliothek ist ein Teil der Romane mit Antolin-Aufklebern versehen und im Online-Medienkatalog findet man unter der Eingabe „Antolin“ alle Bücher unseres Bestandes, zu denen in Antolin Fragen gestellt werden.