Die Sitzungen von Ortsbeiräten, Ausschüssen und der Gemeindevertretung finden an folgenden Terminen statt:
12.03., 18.00 Uhr: Ortsbeirat Schwanebeck
12.03., 18.30 Uhr: Ortsbeirat Zepernick
17.03., 18.30 Uhr: Ortsentwicklungsausschuss
18.03., 19.00 Uhr: Sozialausschuss
19.03., 19.00 Uhr: Finanzausschuss
20.03., 18.00 Uhr: Hauptausschuss
25.03., 19.00 Uhr: Gemeindevertretersitzung
27.03., 19.00 Uhr: Petitionsausschuss
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratsinformationssystem (Link siehe unten).
Entsprechend der Hauptsatzung der Gemeinde Panketal vom 21. Januar 2025 erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Panketal auf der Internetseite www.panketal.de . Sie werden als Dateien im pdf-Format bereit gestellt und sind auf der Startseite in der Rubrik "Bekanntmachungen" zu finden.
Eine Bereitstellung der Kategorie "Bekanntmachungen" in der Panketal-App soll ebenfalls zeitnah erfolgen.
Um weiterhin die zuverlässige Abwasserentsorgung in Panketal zu gewährleisten, schlossen der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal und der Wasser- und Abwasserverband (WAV) „Panke/Finow“ eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung ab. Sie ist die Grundlage dafür, dass Abwasser aus dem Entsorgungsgebiet des Eigenbetriebes Kommunalservice Panketal auch zukünftig über die Abwasserdruckleitung (ADL) 500 zum Klärwerk Schönerlinde geleitet wird. Am 27. Februar 2025 unterzeichneten Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Verbandsvorsteher André Stahl, Werkausschuss-Vorsitzender Thomas Stein und Verbandsversammlungsvorsteher Ronald Kühn den Vertrag. Damit markierten sie die weitere Zusammenarbeit von Eigenbetrieb und Verband, zu dem die Städte Bernau bei Berlin und Biesenthal sowie die Gemeinden Melchow und Rüdnitz gehören.
Derzeit finden im Bereich des Schillerparks an der Schillerstraße Baumfällarbeiten statt. Diese dienen der Vorbereitung für den Bau einer neuen Filterhalle zur die Erhöhung der Wasseraufbereitungskapazitäten des Wasserwerks Zepernick. Mit dem Bau der Filterhalle wird ebenfalls in diesem Jahr begonnen.
Für Rückfragen zu beiden Vorhaben steht Ihnen Herr Glasmacher vom Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal unter 030 – 945 11 204 gern zur Verfügung.
Gemäß einem Beschluss der Panketaler Gemeindevertretung vom 23.04.2024 wird auf einer Teilfläche im Birkenwäldchen ein Waldspielplatz entstehen. Dafür werden aktuell die Vorbereitungen getroffen. Im Sommer dieses Jahres soll mit dem Bau des Spileplatzes, der den Namen "Waldtierfreunde" tragen wird, begonnen werden.
Darüber hinaus werden entlang der Goslarer Straße naturnahe Wiesenflächen mit Gehölzen entwickelt. Auch sie sind Bestandteil des B-Plans Nr. 2 P „Birkenwäldchen“ – 1. Änderung (Flächen M1 und M2). Dafür werden derzeit die vorhandene Brombeere, fremdländische Traubenkirsche sowie einzelne kleinere Bäume entnommen, damit hier im Herbst dieses Jahres zahlreiche Obstbäume gepflanzt werden können.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Panketal bietet auch in diesem Jahr regelmäßige Termine zum Thema Digitale Gespräche / Handy-Schulung an.
Datum | Uhrzeit | Ort |
04.03.2025 | 10:00 Uhr | Ratssaal |
21.03.2025 | 11:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus |
01.04.2025 | 10:30 Uhr | Bibliothek |
06.05.2025 | 10:30 Uhr | Bibliothek |
16.05.2025 | 11:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus |
03.06.2025 | 10:30 Uhr | Bibliothek |
20.06.2025 | 11:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus |
Hier finde Sie kommunale Stellenausschreibungen sowie private Angebote in der Gemeinde Panketal.
Bei Fundsachen sowie gefundenen und vermissten Tieren helfen wir gern weiter.