Social Media Button

Instagram

Kita Spatzennest

Hallo liebe Eltern,

Ostern steht vor der Tür!!! Am Donnerstag, den 06.04.2023 feiern wir unser Osterfest mit Ostersuche und Lagerfeuer. Die Feuerwehr Schwanebeck unterstützt uns wieder tatkräftig... Bitte bringen sie ihr Kind an diesem Tag bis 8.30 Uhr in den Kindergarten. Ebenfalls findet an diesem Tag keine Wuppistunde statt. Alle Mittagskinder können bis 12 Uhr abgeholt werden.

Ein weiteres wichtiges Thema begleitet uns in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten. Unser Sommerfest!!! Hierfür findet am 29.03.2023 eine Kinderversammlung statt um ein Thema zu finden. Auch ihre Ideen sind gefragt. Im Foyer befindet sich ein Flipchart, wo sie ihre Ideen festhalten können. Wir freuen uns auf ihren Einfallsreichtum!

Ihr Team der Kita Spatzennest

Allgemeine Informationen

Adresse Zillertaler Straße 16
16341 Panketal
Telefon 030/945113720
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung Frau Nitz/Frau Steffens
Öffnungszeiten Montag–Freitag
6.00–17.00 Uhr
gebaeude
 

team spatzennest

spatzennest paedagogische arbeit

06:00 Uhr Guten Morgen unser Tag beginnt!
07:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Morgenkreis und Angebote in den jeweiligen Bildungsbereichen
bis 11:00 Uhr  Freies Spiel
11:00 Uhr  Mittagszeit
12:00 - 14:00 Uhr Schlaf- und Ruhephase
gestaffelt nach den individuellen Schlafbedürfnissen der Kinder
14:00 Uhr Vesper
14:30 Uhr Freispielzeit/ Abholphase
17:00 Uhr Auf Wiedersehen im Spatzennest!

Die Eltern

Sie sind unsere wichtigsten und aktivsten Partner. Um ständig mit ihnen in Kontakt und Austausch zu sein, organisieren wir:
- 1-2 Entwicklungsgespräche im Jahr,
- vierteljährliche Elterncafes,
- jährliche Elternabende,
- Elternratgeber zu Schwerpunkttehmen (z.Bsp. Sexualerziehung),
- beziehen sie aktiv in die Gestaltung und Durchführung von Festen ein,
- beteiligen sie als Elternvertreter am Kitaausschuss,
- erhalten über Elternfragebögen eine Reflexion unsere pädagogischen Arbeit.

Die Tagesmütter

Um schon im Vorfeld viel über die Kinder zu erfahren und ihnen den Übergang von der Tagesmutter zur Kita zu erleichtern, arbeiten wir eng mit den Panketaler Tagesmüttern zusammen. Nach Möglichkeit besuchen die Tagesmütter uns schon im Vorfeld sodass die Kinder die Kita kennenlernen können. Auch an verschiedenen Aktionen, wie Märchenbus, themenbezogene Elternabende, können die Tagesmütter teilnehmen. Zusätzlich werden Übergangsbögen ausgefüllt wodurch wichtige Informationen (Entwicklung, Vorlieben usw.) ausgetauscht werden. 

Die Lehrer der Grundschulen

Sie sind wichtige Partner bei der Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Schulen. In gemeinsamen Veranstaltungen tauschen wir uns über unsere Konzepte und über unsere tägliche pädagosche Arbeit aus. Diese sind unter anderem Bestandteil unseres Kooperationsvertrages. Auch hier werden Übergangsbögen erstellt um unter anderem die Stärken der Kinder an die Schule weiterzugeben.

21.02.2023 Turnhalle
22.02.2023 Faschingsfest ab 7.45 Uhr
21.03.2023   Turnhalle
22.03.2023 Elterncafe` Osterkörbchen 
27.03.2023 Abschluss Fußgängerpass
06.04.2023 Osterfeuer (vormittags)
02.05.2023 "Gehe nicht mit Fremden mit!"
04.05.2023 Zoobesuch Eberswalde
16.05.2023 Turnhalle
24.05.2023 Oma-Opa-Nachmittag
15.06.2023 Elterncafe` Schultüten basteln
29./30.06.2023 Kitaübernachtung Schulkinder
30.06.2023 Schultütenfest
07.07.2023 Sommerfest
12.09.2023 Turnhalle
10.10.2023 Turnhalle
07.11.2023 Turnhalle
05.12.2023 Turnhalle

Schließzeiten 2023

   
19.05.2023 Brückentag
17.07. - 04.08.2023 Sommerschließzeit
02.10.2023 Brückentag
01.12.2023 Personalversammlung
23.12.2023 - 01.01.2024 Weihnachtsschließzeit

Bilder vom Sommerfest 2022