Social Media Button

Instagram

Kita Spatzennest

Verkürzte Öffnungszeiten am 02.10.23

An diesem Tag ist unsere Kita von 7.00 Uhr  bis 16.00 Uhr geöffnet!

 

 

Allgemeine Informationen

Adresse Zillertaler Straße 16
16341 Panketal
Telefon 030/945113720
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Leitung Frau Nitz/Frau Steffens
Öffnungszeiten Montag–Freitag
6.00–17.00 Uhr
gebaeude
 

team spatzennest

spatzennest paedagogische arbeit

06:00 Uhr Guten Morgen unser Tag beginnt!
07:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Morgenkreis und Angebote in den jeweiligen Bildungsbereichen
bis 11:00 Uhr  Freies Spiel
11:00 Uhr  Mittagszeit
12:00 - 14:00 Uhr Schlaf- und Ruhephase
gestaffelt nach den individuellen Schlafbedürfnissen der Kinder
14:00 Uhr Vesper
14:30 Uhr Freispielzeit/ Abholphase
17:00 Uhr Auf Wiedersehen im Spatzennest!

Die Eltern

Sie sind unsere wichtigsten und aktivsten Partner. Um ständig mit ihnen in Kontakt und Austausch zu sein, organisieren wir:
- 1-2 Entwicklungsgespräche im Jahr,
- vierteljährliche Elterncafes,
- jährliche Elternabende,
- Elternratgeber zu Schwerpunkttehmen (z.Bsp. Sexualerziehung),
- beziehen sie aktiv in die Gestaltung und Durchführung von Festen ein,
- beteiligen sie als Elternvertreter am Kitaausschuss,
- erhalten über Elternfragebögen eine Reflexion unsere pädagogischen Arbeit.

Die Tagesmütter

Um schon im Vorfeld viel über die Kinder zu erfahren und ihnen den Übergang von der Tagesmutter zur Kita zu erleichtern, arbeiten wir eng mit den Panketaler Tagesmüttern zusammen. Nach Möglichkeit besuchen die Tagesmütter uns schon im Vorfeld sodass die Kinder die Kita kennenlernen können. Auch an verschiedenen Aktionen, wie Märchenbus, themenbezogene Elternabende, können die Tagesmütter teilnehmen. Zusätzlich werden Übergangsbögen ausgefüllt wodurch wichtige Informationen (Entwicklung, Vorlieben usw.) ausgetauscht werden. 

Die Lehrer der Grundschulen

Sie sind wichtige Partner bei der Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Schulen. In gemeinsamen Veranstaltungen tauschen wir uns über unsere Konzepte und über unsere tägliche pädagosche Arbeit aus. Diese sind unter anderem Bestandteil unseres Kooperationsvertrages. Auch hier werden Übergangsbögen erstellt um unter anderem die Stärken der Kinder an die Schule weiterzugeben.

Schließzeiten 2023

   
19.05.2023 Brückentag
17.07. - 04.08.2023 Sommerschließzeit
30.10.2023 Brückentag
01.12.2023 Personalversammlung
23.12.2023 - 01.01.2024 Weihnachtsschließzeit

10.10.2023 Turnhalle
18.10.2023 ab 17 Uhr Gruppenelternabende
27.10.2023 Halloweenparty
07.11.2023 Turnhalle
22.11.2023 ab 15 Uhr Elterncafe
08.12.2023 ab 15 Uhr Weihnachtsmarkt
20.12.2023 um 9 Uhr Märchenbus
23.01.2024 Turnhalle
13.02.2024 Fasching
27.02.2024 Turnhalle

 "Wir schätzen die positive Atmosphäre und liebevolle Betreuung in unserer Kita und wollen für euch Gutes erhalten, Neues mitgestalten, wo es geht, und konstruktiv diskutieren, wo Bedarf besteht.

Wir sind für unsere Eltern und die Kitamitarbeiter*innen offen und auf Augenhöhe ansprechbar. Wir freuen uns sehr über euer Vertrauen.

Danke

Bei Wünschen,Ideen oder Problemen sprecht uns sehr gerne persönlich an, schreibt uns oder greift zum Telefon! Wir sind für euch da."

 Frau Julia Goltz-Fellgiebel   Tel.Nr.   0176-62760453  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.     

Frau Katharina Funke          Tel.Nr.   01512-0649563  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Bilder vom Sommerfest 2022