Social Media Button

Instagram
Logo der Gemeinde Panketal

Verkehrshinweise

28.09.2023

Eingeschränktes Haltverbot in der Heinestraße

In der Heinestraße gilt ein neues Haltverbot. Betroffen ist der Abschnitt von der Bahnhofstraße bis zur Winklerstraße, wo die entsprechenden Verkehrszeichen neu aufgestellt wurden. Das eingeschränkte Haltverbot gilt dabei linksseitig in Fahrtrichtung Winklerstraße. Demnach darf dort nicht länger als drei Minuten gehalten werden, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen bzw. zum Be- oder Entladen. 

Weiterlesen …

15.07.2021

Tempo 30 in der Schönower Straße

Auf Anordnung der Straßenverkehrsbehörde vom Landkreis Barnim wurden die geschwindigkeitsregelnden Verkehrszeichen in der Schönower Straße teilweise ausgetauscht. Demnach dürfen Fahrzeuge dort nicht länger mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h fahren, sondern nur noch mit maximal 30 km/h. Die herabgesenkte Höchstgeschwindigkeit gilt jedoch nicht für die gesamte Strecke, sondern nur im Abschnitt von der Landesstraße L 314 / Alt Zepernick bis zur Robert-Koch-Straße.

Weiterlesen …

09.10.2024

Haltverbote auf Parkplätzen in den Herbstferien 2024

In den Herbstferien nimmt der Betriebshof der Gemeinde Panketal wieder Reinigungsarbeiten auf öffentlichen Parkplätzen vor. Zu diesem Zweck kommt es in der Zeit vom 21.10. bis 29.10.2024 deshalb auch zu Haltverboten. Im Detail betrifft das die bahnhofsnahen P+R-Flächen in der Bahnhofstraße, Fontanestraße und Ladestraße, aber auch die Parkplätze in der Heinestraße, Landesstraße L 200 und Linzer Straße. Folgender Zeitplan ist dafür vorgesehen.

Weiterlesen …

20.09.2024

Halbseitige Straßensperrung in der Schönerlinder Straße

Vom 23.09. bis voraussichtlich 29.11.2024 ist die Schönerlinder Straße im Abschnitt Poststraße bis Schönower Straße halbseitig gesperrt. Zu diesem Zweck wird dort auch eine Einbahnstraße eingerichtet. Fahrzeuge dürfen dann nur in Fahrtrichtung Schönower Straße fahren. 
Für Fußgänger ist außerdem der Gehweg auf der Grundschulseite gesperrt, die gegenüber liegende Seite bleibt aber frei. Auch im Busverkehr wurden Änderungen vorgenommen.

Weiterlesen …

08.05.2024

Vollsperrung in der Möserstraße vor der Grundschule Zepernick

Ab dem 14.05.2024 wird die Möserstraße nahe der Einmündung Schönerlinder Straße, also direkt vor der Grundschule Zepernick, gesperrt. Gleichzeitig ist für die Schönerlinder Straße eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung vorgesehen. Diese reicht dann von der Charlottenstraße bis zur Möserstraße. Im Zuge dessen wird auch die Bushaltestelle "Zepernick, Schule" versetzt. Besonders für den Schülerverkehr ergeben sich daraus einige Änderungen, die voraussichtlich noch bis zum Herbst 2024 anhalten werden.

Weiterlesen …

08.03.2023

Sperrung vom Berlin-Usedom-Radweg

Wie die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz mitteilte, ist der Berlin-Usedom-Radweg im Bereich der Pölnitzwiesen gesperrt. Konkret betrifft das den Abschnitt zwischen der Bahnhofstraße in Panketal und dem Pölnitzweg in Berlin-Buch. Für den gesperrten Abschnitt wird eine weitläufige Umleitung eingerichtet. Diese führt von der Bahnhofstraße über die Ahornallee, Platanenallee und Buchenallee, vorbei am Ausstichgelände Röntgental und durch Berlin-Buch wieder auf den ursprünglichen Fernradweg. Die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert und hält voraussichtlich noch bis Mitte des Jahres 2024 an.

Weiterlesen …

Straßensperrungen im Landkreis Barnim

Aktuelle Informationen zu den regionalen und überregionalen Straßensperrungen im Landkreis Barnim und im Bereich Berlin-Brandenburg

Landkreis Barnim

Berlin-Brandenburg

Öffentlicher Personennahverkehr

Verkehrsverbund für die beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg
VBB Berlin-Brandenburg GmbH
Hardenbergplatz 2
10632 Berlin
Tel. 030/25414141

www.vbb.de

Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG)
Poratzstraße 68
16225 Eberswalde
Tel. 03334/235003

www.bbg-eberswalde.de

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Holzmarktstraße 15-17
10179 Berlin
Tel. 030/19449

www.bvg.de

S-Bahn Berlin GmbH
Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1
10115 Berlin
Tel. 030/29743333

www.s-bahn-berlin.de

Hinweise und Anregungen zur Verbesserung des ÖPNV
Diesbezügliche Schreiben werden vom Träger der öffentlichen Personenbeförderung bearbeitet und gern vom Fachdienst Verkehrsflächen entgegengenommen und dorthin weitergeleitet.

Landkreis Barnim
Strukturentwicklungsamt
Am Markt 1
16225 Eberswalde

www.barnim.de

Links

Busfahrpläne BBG

Liniennetz Bernau und Panketal (PDF)

Liniennetz Barnim (PDF)

Aktuelle Informationen rund um Bahn und S-Bahn

Hinweis über die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr (SEV) am Bahnhof Röntgental

Hiermit möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass diverse Gründe dazu geführt haben, dass in Absprache mit dem Busunternehmen die Verkehrsführung des SEVs ab 10.11.2018 nicht mehr über den Bahnhof Röntgental und die Ahornallee erfolgt.
Aus Berlin Buch kommend befinden sich die Ersatzhaltestelle für den Bahnhof Röntgental auf der Bucher Straße an der Haltestelle „Schweizer Straße“ (beidseitig). An dieser Haltestelle wurden in größerem Umfang Radabstellanlagen montiert, um die „An- und Abfahrt“ aus dem Wohngebiet Röntgental zu erleichtern.

Hinweise zu den Haltestellen des SEVs und zur Routenführung erhalten Sie auf der o. g. Internetseite der S-Bahn Berlin GmbH.

 


Geschwindigkeitsmesstafeln

Geschwindigkeitsmesstafeln in der Gemeinde Panketal

Die Gemeinde Panketal verfügt über mobile Geschwindigkeitsmesstafeln zur Messung und Auswertung von Geschwindigkeiten auf zu schnell befahrenen Straßen. Die Messungen laufen zwei Wochen je Fahrtrichtung. Vorschläge für Standorte können Sie bei der Gemeindeverwaltung einreichen. Diese werden dann in die Liste künftiger Standorte aufgenommen, wenn die Straßenlänge Geschwindigkeitsüberschreitungen zulässt und eine geeignete Aufstellfläche für die Messtafeln vorhanden ist. Da die Zahl der Vorschläge derzeit sehr hoch ist, kann die Aufstellung einige Zeit in Anspruch nehmen.

Künftig werden die folgenden Standorte auf Hinweis von Anwohnerinnen und Anwohnern abgearbeitet:

  • Schwanebecker Straße
  • Oderstraße
  • Bucher Straße
  • Rigistraße
  • Uhlandstraße
  • Mainstraße
  • Bebelstraße
  • Lindenberger Straße

 

Karower Straße - FR L 313 / Bucher Chaussee (14.10. - 27.10.2024)

Karower Straße - FR Lindenberger Weg (14.10. - 27.10.2024)

 

Kleiststraße - FR L 313 / Bucher Chaussee (14.10. - 27.10.2024)

Kleiststraße - FR Lindenberger Weg (14.10. - 27.10.2024)

 

Blankenburger Straße - FR Birkholzer Straße (08.07. - 21.07.2024)

Blankenburger Straße - FR L 200 / Bernauer Chaussee (08.07. - 21.07.2024)

 

Hochstraße - FR Steiermärker Straße (08.07. - 21.07.2024)

Hochstraße - FR Zepernicker Straße (08.07. - 21.07.2024)

 

Goethestraße - FR L 313 / Bucher Chaussee (27.05. - 09.06.2024)

Goethestraße - FR Lindenberger Weg (27.05. - 09.06.2024)

 

Meraner Straße - FR Bahnhofstraße (27.05. - 09.06.2024)

Meraner Straße - FR Schwanebecker Straße (27.05. - 09.06.2024)

 

Schönerlinder Straße vor den Schulen - FR Bahnbrücke (09.04. - 06.05.2024)

Schönerlinder Straße vor den Schulen - FR Schönower Straße (09.04. - 06.05.2024)

 

Hinweis zu den Ergebnissen auf der L 200 / Bernauer Chaussee:

Vor den Schulen gilt von Montag bis Freitag, jeweils von 6 bis 18 Uhr, eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Außerhalb dieser Zeiten sind dort die innerorts üblichen 50 km/h zulässig. Die Ergebnisse werden deshalb in den jeweiligen Zeiträumen getrennt dargestellt.

L 200 / Bernauer Chaussee vor den Schulen - FR Berlin (09.04. - 06.05.2024, Mo - Fr, 6 - 18 Uhr bei 30 km/h)

L 200 / Bernauer Chaussee vor den Schulen - FR Berlin (09.04. - 06.05.2024, 18 - 6 Uhr/ganztags bei 50 km/h)

L 200 / Bernauer Chaussee vor den Schulen - FR Bernau (09.04. - 06.05.2024, Mo - Fr, 6 - 18 Uhr bei 30 km/h)

L 200 / Bernauer Chaussee vor den Schulen - FR Bernau (09.04. - 06.05.2024, 18 - 6 Uhr/ganztags bei 50 km/h)