Social Media Button

Instagram

Kita Kinderland

Aktuelles

zur Zeit gibt es keine aktuellen Informationen.

Allgemeine Informationen

Adresse Triftstraße 12
16341 Panketal
Telefon 030/945113810
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung Herr Rimke
Öffnungszeiten Montag–Freitag
7.00 – 16:30 Uhr
gebaeude
 

 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr  Begrüßung der Kinder & Freispiel
 7.45 Uhr bis 8.30 Uhr Frühstück
 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr freie Bildungsphase (inklusive Angebote, Morgenkreis, Ausflüge, Kinderkonferenzen)
11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Mittagessen
12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ruhezeit ( mit Geschichten, Entspannungsreisen, Hörspiele,...)
14.00 Uhr bis 14.30 Uhr Vesper
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Abholzeit & Freispiel

    • 13.06.2023 Kindertagsausflug 
    • 30.06.2023 Zuckertütenfest (die ganze Kita feiert)
    • Sommer-Schließzeit vom 07.08.2023 - 25.08.2023
    • 10.11.2023 Herbstfest mit Laternen
    • Schließtag Personalversammlung 01.12.2023
    • Weihnachts-Schließzeit vom 25.12.2023 - 01.01.2024

Gemeinsam mit den Eltern wird ein individueller Ablauf der Eingewöhnung vereinbart, denn viele Faktoren (Zeit, Individualität jedes Kindes, Bindungsverhalten,…) beeinflussen die Eingewöhnung, weshalb eine pauschale und einheitliche Planung von Eingewöhnungen in unserer Einrichtung nicht möglich ist. Wir orientieren uns an dem Berliner Eingewöhnungsmodell.

Wir haben uns bewusst für die Form der offenen Arbeit entschieden, um den Kindern die optimalen Bedingungen zu schaffen, sich selbstständig und nach eigenem Ermessen und Können ihr Wissen anzueignen. Unser kleines Haus mit den themenorientierten Räumen bietet den Kindern täglich und zu jeder Zeit Zugang zu allen Bildungsbereichen.

So finden Kreativität, Forschen oder Musizieren auch mal unter freiem Himmel statt. Bereiten die Erzieherinnen ein Angebot vor, so ist die Teilnahme für die Kinder stets freiwillig. Die Kinder sind hier nicht immer Akteure, sondern auch gerne Beobachter, Berater oder Impulsgeber. Die Angebote orientieren sich grundsätzlich an den Themen der Kinder (Interessen, Lebenssituation, aktuelle Anlässe) und werden von den pädagogischen Mitarbeiterinnen durch Beobachtung erfasst, aufgearbeitet und zu einer Aktion zusammengestellt.

Durch die offene Arbeit in unserer Kita haben wir die idealen Lernvoraussetzungen geschaffen:

  • Möglichkeit zur Entwicklung der Selbstständigkeit, Freiraum
  • Interessen nachgehen
  • Regeln aushandeln und einhalten
  • Konflikte mit Gleichaltrigen aushandeln
  • Verantwortung für die jüngeren Kinder übernehmen
  • Die Kleinen lernen von den Großen
  • Erwachsene Bezugspersonen sind wählbar

Bilder unserer Kita