Motiviert, engagiert und zuverlässig? Und auf der Suche nach einer Perspektive?
In der Gemeinde Panketal gibt es die Möglichkeit sich beruflich zu entwickeln.
Du möchtest Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, sie in einem liebevollen und kreativen Umfeld fördern und bist auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit? Dann ist die Ausbildung in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Panketal genau das Richtige für dich.
Wir suchen motivierte und kontaktfreudige Bewerberinnen und Bewerber für die tätigkeitsbegleitende Ausbildung zur/zum
staatlich anerkannten Erzieher/-in (m/w/d)
Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit zwischen der Fachschule für Sozialpädagogik deiner Wahl und der Gemeinde Panketal als dein Praxispartner statt. Sie untergliedert sich in den theoretischen Teil, welcher an zwei Tagen in der Woche an deiner Fachschule absolviert wird, und den praktischen Teil, an welchem du an drei Tagen in der Woche unsere Teams in den Kindertageseinrichtungen unterstützt.
Ausbildungsbeginn:
1. September 2025
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bewerbungsfrist:
31.05.2025
Wir bieten:
Das bringst du mit:
Das zeichnet dich aus:
Dein Aufgabenfeld:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns deine Bewerbung bitte bis zum 31.05.2025 per Mail an
Gemeinde Panketal
Personalabteilung
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Folgende Unterlagen solltest du idealerweise übersenden:
Die Gemeinde Panketal fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass Kosten (z.B. Fahrtkosten) die in Zusammenhang mit deiner Bewerbung bei uns entstehen leider nicht von der Gemeinde Panketal erstattet werden können.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Erfahre mehr über Panketal auf www.panketal.de .
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Panketal (Teilzeit, 25–30 Stunden/Woche)
Die Stiftung SPI engagiert sich in der Gemeinde Panketal im Bereich der Schulsozialarbeit (Grund- und Gesamtschule) sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Jugendklub Heizhaus). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte pädagogische Fachkraft, die aktiv die Möglichkeit erhält, eine neue Einrichtung für Jugendliche mit aufzubauen. Dies umfasst die Gestaltung der offenen Freizeitgestaltung, die Beratung sowie die Umsetzung von Projektarbeiten im außerschulischen Jugendbildungsbereich.
Unser gemeinsames Ziel ist die Förderung einer aktiven, kreativen und partizipativen Kinder- und Jugendarbeit. Dabei möchten wir junge Menschen zu Selbstbestimmung befähigen und für soziales Engagement sowie gesellschaftliche Mitverantwortung sensibilisieren.
Ihr Profil:
Erwünscht:
Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne per E-Mail) unter Angabe des Kennwortes „Jugendklub/Panketal“.
Stiftung SPI
Niederlassung Brandenburg
Andreas von Essen
Stahnsdorfer Str. 76/78
14482 Potsdam
E-Mail:
Web: www.stiftung-spi.de
--> Hier finden Sie die Stellenausschreibung im PDF-Format
Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
www.stiftung-spi.de/geschaeftsbereiche/niederlassung-brandenburg/standort-barnim
Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Panketal hat mit 4,1 % eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit. Deshalb erweist es sich zunehmend als Problem, geeignete Fachkräfte zu finden. Wir möchten den Panketaler Unternehmern die Möglichkeit bieten, kostenlos und unkompliziert ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.
Der Kontakt hat aber grundsätzlich direkt zu dem Stellenanbieter zu erfolgen. Dieses Angebot stellt insofern eine Art „elektronisches schwarzes Brett“ dar. Die Gemeinde wird nicht als Vermittler tätig. Wenn die Stelle besetzt ist, informieren Sie uns bitte, damit wir die Anzeige löschen können.