Motiviert, engagiert und zuverlässig? Und auf der Suche nach einer Perspektive?
In der Gemeinde Panketal gibt es die Möglichkeit sich beruflich zu entwickeln.
In der Gemeinde Panketal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zur Bewirtschaftung der kommunalen Liegenschaften zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Liegenschaftsverwaltung
Die Gemeinde Panketal mit fast 21.000 Einwohnern liegt im Landkreis Barnim unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in grüner Umgebung direkt am S–Bahnhof Zepernick im Rathaus der Gemeinde Panketal.
Die zu besetzende Stelle ist im Fachbereich I – Umwelt, Bauen und Verkehr im Fachdienst Kommunale Gebäude angesiedelt. In dieser Fachabteilung beschäftigen sich insgesamt weitere 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Bau und dem Betrieb der öffentlichen Gebäude sowie von kommunalen Wohnungen. Die Gemeindeverwaltung hat gegenwärtig ca. 60 kommunale Gebäude mit rund 38.000 m² Nutzfläche. In Kürze werden noch eine Dreifeldsporthalle sowie bis 2026 eine dreizügige Grundschule in Betrieb gehen und damit die Fläche um ca. ein Drittel weiter erhöhen. Weiterhin werden auch zunehmend Photovoltaik-Anlagen und E-Ladepunkte zu verwalten sein. Die Einstellung eines zusätzlichen Energiemanagers ist ebenfalls ab 2024 geplant.
Je öffentlicher Einrichtung, teilweise mit mehreren Gebäuden an einem Standort, sind regelmäßig 7 Produktkonten zur Bewirtschaftung (Strom, Gas, Trinkwasser/Schmutzwasser, Müll, Reinigung und weitere Bewirtschaftungskonten) zu betreuen. Weiterhin sind ca. 80 ungenutzte Grundstücke, ca. 110 Pachtverträge, ca. 120 Stromzählerstellen zzgl. ca. 40 Stromzählerstellen des Eigenbetriebs, ca. 30 Gaszähler, ca. 100 Wasserzähler sowie Reinigungsleistungen im Wert von ca. 900.000 EUR für 21 Objekte/Produkte in zurzeit 6 Losen (Unterhaltsreinigung, Grund- und Glasreinigung) zu bewirtschaften.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Alle Vorgänge sind digital zu bearbeiten und eigenverantwortlich durchzuführen.
Wir erwarten von Ihnen:
Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit einer Arbeitszeit von 39 h/Woche im Gleitzeitmodell; eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 35 h sowie die Arbeit im Homeoffice an festzulegenden Arbeitstagen sind möglich. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die EG 7. Die Gemeinde Panketal bietet alle üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung an. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung geweckt haben, dann senden Sie Ihre ausführliche Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30.09.2023 an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
oder bewerben sich per
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gemeinde Panketal sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal zum nächstmöglichen Termin
eine*n Abwassermeister*in (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal befindet sich am nördlichen Stadtrand von Berlin und umfasst die Gemeinden Zepernick und Schwanebeck mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal erfüllt für die Gemeinde Panketal die Aufgabe der Wasserversorgung und die hoheitliche Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung. Das Wassernetz umfasst 137 km Leitungen, ein Wasserwerk und eine Druckerhöhungsstation. Das Kanalnetz umfasst 125 km Leitungen und 30 Pumpwerke.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten:
Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis mit 39 h je Woche. Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD. Neben den üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung bieten wir Ihnen auch Unterstützungsleistungen zur Gesundheitsförderung und Teambildung an. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausführliche Bewerbung senden Sie vorzugsweise per E-Mail
an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung, Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gemeinde Panketal sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal zum nächstmöglichen Termin
eine*n Ingenieur*in Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal befindet sich am nördlichen Stadtrand von Berlin und umfasst die Gemeinden Zepernick und Schwanebeck mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal erfüllt für die Gemeinde Panketal die Aufgabe der Wasserversorgung und die hoheitliche Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung. Das Wassernetz umfasst 137 km Leitungen, ein Wasserwerk und eine Druckerhöhungsstation. Das Kanalnetz umfasst 125 km Leitungen und 30 Pumpwerke.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten:
Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis mit 39 h je Woche. Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD. Neben den üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung bieten wir Ihnen auch Unterstützungsleistungen zur Gesundheitsförderung und Teambildung an. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausführliche Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail
an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung, Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Gemeinde Panketal sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal zum nächstmöglichen Termin
eine/n Kanalfacharbeiter/In (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal befindet sich am nördlichen Stadtrand von Berlin und umfasst die Gemeinden Zepernick und Schwanebeck mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal erfüllt für die Gemeinde Panketal die Aufgabe der Wasserversorgung und die hoheitliche Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung. Das Kanalnetz umfasst 125 km Leitungen und 30 Pumpwerke. Die Reinigung des Abwassers erfolgt im Klärwerk der Berliner Wasserbetriebe.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten:
Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis mit derzeit 39 h je Woche. Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD. Neben den üblichen tariflichen Leistungen wie 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge und leistungsorientierter Bezahlung bieten wir Ihnen auch Unterstützungsleistungen zur Gesundheitsförderung und Teambildung an. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausführliche Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail
an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung, Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Verstärkung der pädagogischen Teams sucht die Gemeinde Panketal
Heilpädagogen / Heilpädagoginnen (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal, an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin gelegen, verfügt sowohl über ländlichen Charme mit grüner Umgebung als auch aufgrund der bestehenden Infrastruktur eine gute Anbindung an Berlin und Bernau, die mit Bus, Bahn Fahrrad oder Auto in Kürze zu erreichen sind.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen, der eine hochwertige Arbeit im Bereich der kommunalen Kinderbetreuung entsprechend der eigenen Leitlinien ermöglicht. Diese werden in unseren acht Kindertagesstätten und Horteinrichtungen umgesetzt und gemeinsam mit den Kindern gelebt.
Ihre Aufgaben:
Es erwartet Sie bei uns ein vielseitiges Aufgabenfeld mit dem Schwerpunkt der bedürfnisorientierten Einzel- und Gruppenförderung in unseren Kindertagesstätten. In enger Zusammenarbeit mit den Leitungen und Teams der Einrichtungen unterstützen Sie diese im Alltag und setzen mit Ihrer fachlichen Kompetenz neue Impulse mit dem Ziel, alle Kinder gleichermaßen in den Kita-Alltag zu integrieren und ein verständnisvolles Miteinander zu gewährleisten. Für die Eltern sind Sie vertrauensvolle Ansprechpartner/Partnerin und dafür verantwortlich, individuelle Förderbedarfe zu eruieren und daraus folgend Förderpläne in Kooperation mit dem Jugendamt zu entwickeln.
Was wünschen wir uns von Ihnen:
Neben dem erfolgreichen Abschluss einer heilpädagogischen Ausbildung oder Zusatzqualifikation erwarten wir fachliche Kompetenz, Engagement sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative. Darüber hinaus sollten Sie auch in Konfliktsituationen belastbar sein und professionell reagieren. Sowohl in der mündlichen als auch schriftlichen Kommunikation sind Sie sicher und gewandt.
Was bieten wir Ihnen:
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe S 9 unter Anerkennung fachlicher Berufsjahre. Neben den tariflichen und sozialen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheits- und Teamförderungen bieten wir Ihnen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 - 35 Stunden.
In unseren sehr gut ausgestatteten Einrichtungen erwartet Sie die Arbeit in einem kompetenten, erfahrenen und offenen Team, welches Ihnen ein selbständiges Arbeiteten und die Möglichkeit der Einbringung Ihrer Erfahrungen und eigenen Ideen bietet. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
oder per
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden.
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Wenn Sie die Erzieherausbildung erfolgreich absolviert haben, am Beginn oder mitten im Berufsleben stehen, dann bewerben Sie sich bei uns in der Gemeinde Panketal als
Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal, an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin gelegen, verfügt sowohl über ländlichen Charme mit grüner Umgebung als auch aufgrund der bestehenden Infrastruktur eine gute Anbindung an Berlin und Bernau, die mit Bus, Bahn Fahrrad oder Auto in Kürze zu erreichen sind.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen, der eine hochwertige Arbeit im Bereich der kommunalen Kinderbetreuung entsprechend der eigenen Leitlinien ermöglicht. Diese werden in unseren acht Kindertagesstätten und Horteinrichtungen umgesetzt und gemeinsam mit den Kindern gelebt.
Ihre Aufgaben:
Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld bei der Kindertagesbetreuung in überwiegend altersgemischter und gruppenoffener Arbeit. Im Verwirklichung der Angebotsvielfalt und Individualität arbeiten die Einrichtungen nach den von ihnen erarbeiteten Konzeptionen. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und deren Förderung unter Berücksichtigung ihrer Interessen und Bedürfnisse. In diesem Sinne planen Sie Angebote aus den verschiedenen Bildungsbereichen gemäß des Brandenburger Bildungsprogramms, arbeiten mit diversen pädagogischen Standards (wie Beobachtungen, Portfolioarbeit, Sprachlerntagebuch u.v.m.) und entwickeln auf deren Grundlage eine bedürfnisorientierte pädagogische Beziehungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Kooperationspartnern.
Darüber hinaus gehören zu unserem Alltag auch die vielfältigsten organisatorischen Aufgaben, die Ihnen die Möglichkeit zu einer aktiven Beteiligung bieten und so die Entwicklung der Einrichtungen aktiv mitzugestalten.
Was wünschen wir uns von Ihnen:
Neben der pädagogischen Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher / Erzieherin erwarten wir fachliche Kompetenz, Engagement sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit. Wichtig ist uns Offenheit und Spaß bei der Arbeit mit den Kindern – denn Authentizität ist neben Empathie und Einfühlungsvermögen ein entscheidender Faktor bei der Beziehungsarbeit. Wenn Sie darüber hinaus noch über individuelle, kreative oder einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen und viele eigenen Ideen einbringen, die unsere pädagogische Arbeit bereichern, dann freuen wir uns, wenn Sie unsere Teams verstärken.
Was bieten wir Ihnen:
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe S 8a unter Anerkennung der Zeiten im Erzieherberuf. Neben den tariflichen und sozialen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheits- und Teamförderungen bieten wir Ihnen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Arbeitszeit wird in einem Arbeitszeitkorridor von 30-39 Wochenstunden in Abhängigkeit der Betreuungsbedarfe festgelegt.
In unseren sehr gut ausgestatteten Einrichtungen (dazu gehört auch eine Küche mit eigenen Personal) erwartet Sie die Arbeit in einem kompetenten, erfahrenen und offenen Team, welches Ihnen ein selbständiges Arbeiteten und die Möglichkeit der Einbringung Ihrer Erfahrungen und eigenen Ideen bietet. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Abschließend soll nicht unerwähnt bleiben, dass auf Beschluss der Gemeindevertretung in unseren Kindereinrichtungen zusätzliches Fachpersonal über den gesetzlichen Standard hinaus eingesetzt ist.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
oder per
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden.
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Falls Sie Freude am Umgang mit Kindern, Interesse an der engagierten Betreuung, Bildung und Erziehung von bis zu 5 Kleinkindern haben und eine berufliche Neuorientierung suchen, sind Sie herzlich eingeladen, als selbstständige Tagesmutter oder Tagesvater in der Gemeinde Panketal tätig zu sein.
Als zukünftige Tagespflegeperson sollten Sie Lebenserfahrung im Umgang mit Kindern mitbringen, belastbar, flexibel, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein. Sie sollten in der Lage sein, eine verlässliche Struktur des Tagesablaufes in der Tagespflegestelle zu organisieren und umzusetzen. In Ihrer Verantwortung liegt es, die Kinder ein Stück auf dem Weg ihrer Entwicklung zu begleiten und positiv entsprechend der sechs Bildungsbereiche (Bewegung, Sprache, Musik, Gestalten, Mathematik/Naturwissenschaften und soziales Leben) Kind und -altersgerecht zu fördern. Sie sind kompetenter Ansprechpartner/in für die Eltern, zeigen Achtung und Einfühlungsvermögen gegenüber den Kindern und deren Familien und gehen konstruktiv mit Konflikten und Kritik um. Im Idealfall verfügen Sie bereits über einen pädagogischen Berufsabschluss (Erzieher o.ä.) oder sind bereit, zum Erwerb der Sachkompetenz in der Kindertagespflege eine Grundqualifizierung von 160 Unterrichtsstunden zu absolvieren.
Notwendige Bewerbungsunterlagen
Wenn wir Ihr Interesse ernsthaft geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter
Landkreis Barnim
Jugendamt
Frau Biesel
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Sie können auch das persönliche Gespräch mit den Mitarbeiter/-innen der Kreisverwaltung Barnim suchen.
Telefon 03334/2141243
Weitere Informationen
Zum Tätigkeitsfeld von Kindertagespflegemüttern und -vätern
www.handbuch-kindertagespflege.de
Verein der Barnimer Tagesmütter
Panketal hat mit 4,1 % eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit. Deshalb erweist es sich zunehmend als Problem, geeignete Fachkräfte zu finden. Wir möchten den Panketaler Unternehmern die Möglichkeit bieten, kostenlos und unkompliziert ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.
Der Kontakt hat aber grundsätzlich direkt zu dem Stellenanbieter zu erfolgen. Dieses Angebot stellt insofern eine Art „elektronisches schwarzes Brett“ dar. Die Gemeinde wird nicht als Vermittler tätig. Wenn die Stelle besetzt ist, informieren Sie uns bitte, damit wir die Anzeige löschen können.
Unser Rotunde Seniorenpflegeheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftshilfe in Teilzeit. Das Seniorenpflegeheim ist zugehörig zur Burchard Führer GmbH, ein stetig wachsender Investor und Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit 44 Einrichtungen und 3.500 Mitarbeitern. Den Erfolg verdanken wir unseren hohen Ansprüchen an die Qualität der Pflege, der ständigen Modernisierung unserer Einrichtungen sowie unserer geradlinigen Strategie.
Ihre Aufgaben
Im familiären Umfelde
Ihr Profil
Sie verfügen über
Das bieten wir Ihnen
Wir bieten
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Rotunde Seniorenpflegeheim
Schönerlinder Str. 11b
16341 Panketal OT Zepernick
Frau Katja Dräger (Einrichtungsleiterin)
Tel.: 0 30 / 94 79 49 120
E-Mail: