Motiviert, engagiert und zuverlässig? Und auf der Suche nach einer Perspektive?
In der Gemeinde Panketal gibt es die Möglichkeit sich beruflich zu entwickeln.
Du möchtest Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, sie in einem liebevollen und kreativen Umfeld fördern und bist auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit? Dann ist die Ausbildung in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Panketal genau das Richtige für dich.
Für das Einstellungsjahr 2025 suchen wir motivierte und kontaktfreudige Bewerberinnen und Bewerber für die tätigkeitsbegleitende Ausbildung zur/zum
staatlich anerkannten Erzieher/-in (m/w/d)
Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit zwischen der Fachschule für Sozialpädagogik deiner Wahl und der Gemeinde Panketal als dein Praxispartner statt. Sie untergliedert sich in den theoretischen Teil, welcher an zwei Tagen in der Woche an deiner Fachschule absolviert wird, und den praktischen Teil, an welchem du an drei Tagen in der Woche unsere Teams in den Kindertageseinrichtungen unterstützt.
Ausbildungsbeginn:
1. Februar 2025 oder 1. September 2025
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Wir bieten:
Das bringst du mit:
Das zeichnet dich aus:
Dein Aufgabenfeld:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns deine Bewerbung bitte bis zum 31.12.2024 per Mail an
Gemeinde Panketal
Personalabteilung, Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Folgende Unterlagen solltest du idealerweise übersenden:
Die Gemeinde Panketal fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Erfahre mehr über Panketal auf www.panketal.de .
In der Gemeinde Panketal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal mit ca. 21.000 Einwohnern liegt im Landkreis Barnim unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in grüner Umgebung direkt am S – Bahnhof Zepernick im Rathaus der Gemeinde Panketal.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Anforderungen:
Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD und bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die EG 10. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausführliche Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 20.01.2025 an:
Gemeinde Panketal
Frau Graf
Schönower Str. 105
16341 Panketal
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden.
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten nicht übernommen werden.
Die Gemeinde Panketal sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal zum nächstmöglichen Termin:
eine/n Ingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal befindet sich am nördlichen Stadtrand von Berlin und umfasst die Gemeinden Zepernick und Schwanebeck mit derzeit ca. 21.000 Einwohnern. Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal erfüllt für die Gemeinde Panketal die Aufgabe der Wasserversorgung und die hoheitliche Aufgabe der Schmutzwasserbeseitigung. Das Wassernetz umfasst ca. 137 km Leitungen, ein Wasserwerk und eine Druckerhöhungsstation. Das Kanalnetz umfasst ca. 125 km Leitungen und 30 Pumpwerke.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten:
Es handelt sich um ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis mit 39 h je Woche. Die Vergütung erfolgt gemäß der Entgeltordnung des TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber/Innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bis 20.12.2024 vorzugsweise per E-Mail an:
Gemeinde Panketal
Frau Graf
Schönower Str. 105
16341 Panketal
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Zur Verstärkung der pädagogischen Teams sucht die Gemeinde Panketal
Heilpädagogen / Heilpädagoginnen (m/w/d)
Die Gemeinde Panketal, an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin gelegen, verfügt sowohl über ländlichen Charme mit grüner Umgebung als auch aufgrund der bestehenden Infrastruktur eine gute Anbindung an Berlin und Bernau, die mit Bus, Bahn Fahrrad oder Auto in Kürze zu erreichen sind.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen, der eine hochwertige Arbeit im Bereich der kommunalen Kinderbetreuung entsprechend der eigenen Leitlinien ermöglicht. Diese werden in unseren acht Kindertagesstätten und Horteinrichtungen umgesetzt und gemeinsam mit den Kindern gelebt.
Ihre Aufgaben:
Es erwartet Sie bei uns ein vielseitiges Aufgabenfeld mit dem Schwerpunkt der bedürfnisorientierten Einzel- und Gruppenförderung in unseren Kindertagesstätten. In enger Zusammenarbeit mit den Leitungen und Teams der Einrichtungen unterstützen Sie diese im Alltag und setzen mit Ihrer fachlichen Kompetenz neue Impulse mit dem Ziel, alle Kinder gleichermaßen in den Kita-Alltag zu integrieren und ein verständnisvolles Miteinander zu gewährleisten. Für die Eltern sind Sie vertrauensvolle Ansprechpartner/Partnerin und dafür verantwortlich, individuelle Förderbedarfe zu eruieren und daraus folgend Förderpläne in Kooperation mit dem Jugendamt zu entwickeln.
Was wünschen wir uns von Ihnen:
Neben dem erfolgreichen Abschluss einer heilpädagogischen Ausbildung oder Zusatzqualifikation erwarten wir fachliche Kompetenz, Engagement sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative. Darüber hinaus sollten Sie auch in Konfliktsituationen belastbar sein und professionell reagieren. Sowohl in der mündlichen als auch schriftlichen Kommunikation sind Sie sicher und gewandt.
Was bieten wir Ihnen:
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe S 9 unter Anerkennung fachlicher Berufsjahre. Neben den tariflichen und sozialen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheits- und Teamförderungen bieten wir Ihnen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 - 35 Stunden.
In unseren sehr gut ausgestatteten Einrichtungen erwartet Sie die Arbeit in einem kompetenten, erfahrenen und offenen Team, welches Ihnen ein selbständiges Arbeiteten und die Möglichkeit der Einbringung Ihrer Erfahrungen und eigenen Ideen bietet. Schwerbehinderte und Gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Gemeinde Panketal
Personalabteilung Frau Graf
Schönower Straße 105
16341 Panketal
oder per
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im PDF- Format zu verwenden.
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, dann fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten von uns nicht übernommen werden.
Die Firma Korbicki-Einbauküchen sucht einen Handwerker zur Festanstellung oder als selbständig Tätigen.
Als ortsansässiges Familienunternehmen arbeiten wir seit mehr als 30 Jahren überwiegend regional im Bereich Einbauküchen und Hausgeräte.
Für diese Aufgaben benötigen wir tatkräftige Unterstützung.
Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben:
Sie haben:
Wir bieten:
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Bitte senden Sie diese an
Unser Rotunde Seniorenpflegeheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftshilfe in Teilzeit. Das Seniorenpflegeheim ist zugehörig zur Burchard Führer GmbH, ein stetig wachsender Investor und Betreiber von stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland mit über 40 Einrichtungen und 3.500 Mitarbeitern. Den Erfolg verdanken wir unseren hohen Ansprüchen an die Qualität der Pflege, der ständigen Modernisierung unserer Einrichtungen sowie unserer geradlinigen Strategie.
Ihre Aufgaben
Im familiären Umfelde
Ihr Profil
Sie verfügen über
Das bieten wir Ihnen
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Rotunde Seniorenpflegeheim
Schönerlinder Str. 11b
16341 Panketal OT Zepernick
Frau Katja Dräger (Einrichtungsleiterin)
Tel.: 0 30 / 94 79 49 120
E-Mail:
In der Gemeinde Panketal ist das Jugendteam der Stiftung SPI in der Schulsozialarbeit (Grund- und Gesamtschule), sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Jugendklub Heizhaus) tätig. Für den Jugendclub Heizhaus suchen wir noch eine pädagogische Fachkraft, in Teilzeit (20 Stunden) für das Feld der offenen Freizeitgestaltung, Beratung sowie Projektarbeiten im außerschulischen Jugendbildungsbereich.
Gemeinsames Ziel der offenen Jugendarbeit ist die projektübergreifende Kooperation und das Engagement für eine aktive, kreative und partizipative Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Panketal. Es gilt die Kinder und Jugendlichen, zur Selbstbestimmung zu befähigen sowie für soziales Engagement und gesellschaftliche Mitverantwortung zu sensibilisieren.
Ihr Profil
Erwünscht sind
Ihre Aufgaben
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes Jugendklub/Panketal.
Stiftung SPI
Jerome Jenter, Standortleiter Barnim
Schönerlinder Str. 83- 90
16341 Panketal
www.stiftung-spi.de/geschaeftsbereiche/niederlassung-brandenburg/standort-barnim
Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen, bzw. zu beantragen ist.
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg
Panketal hat mit 4,1 % eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit. Deshalb erweist es sich zunehmend als Problem, geeignete Fachkräfte zu finden. Wir möchten den Panketaler Unternehmern die Möglichkeit bieten, kostenlos und unkompliziert ihre Stellenangebote zu veröffentlichen.
Der Kontakt hat aber grundsätzlich direkt zu dem Stellenanbieter zu erfolgen. Dieses Angebot stellt insofern eine Art „elektronisches schwarzes Brett“ dar. Die Gemeinde wird nicht als Vermittler tätig. Wenn die Stelle besetzt ist, informieren Sie uns bitte, damit wir die Anzeige löschen können.