Seit Februar 2017 ist die Gemeinde Panketal Partner des Netzwerks für Gesunde Kinder Barnim Süd (unter der Trägerschaft der Volkssolidarität Barnim e.V.). Resultierend aus dieser Partnerschaft, wird das Netzwerk in der Gemeinde verschiedene Angebote für Eltern und Kinder organisieren und durchführen, u. a. Krabbelgruppen, Elternseminare zu interessantenThemen und Kinderflohmärkte.
Wann? 9.00–10.00 Uhr jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Wo? im Leseraum der Bibliothek Panketal
Hier geht´s zur Webseite vom Netzwerk.
Hier geht´s zur Webseite vom Netzwerk.
Ein Angebot für alle Familien oder eine Möglichkeit für eine wundervolle ehrenamtliche Tätigkeit.
Die Geburt Ihres Kindes bringt viele Veränderungen mit sich. Sie als Familie erleben Freude und Glück, meistern neue Herausforderungen und haben viele Alltagsfragen.
Das Netzwerk Gesunde Kinder ist an Ihrer Seite. Und wie?
Liebevoller Besuch – Begleitung durch ehrenamtlich tätige Familienpatinnen und -paten bei Fragen zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes.
Interessante Kurse und Veranstaltungen – Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern, gesunde Ernährung, Unfallprävention und viele weitere Themen
Wohnortnah – Bündelung von Angeboten bei Ihnen vor Ort
Kontakt zu anderen Familien – Eltern-Kind-Treffen, ElternZeitCafé und Krabbelgruppen in entspannter Atmosphäre
Kostenfrei – für interessierte Schwangere und Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren
Lust auf Ehrenamt? Möchten Sie selbst Pate/in werden?
Für diese schöne und verantwortungsvolle Aufgabe, der ca. 11 Besuche in 3 Jahren, sollten die Paten/-innen offen gegenüber jungen Familien sein und Einfühlungsvermögen zeigen. Entstehende Kosten (Fahrtkosten, Telefonkosten) werden immer erstattet. Ein reger Erfahrungsaustausch mit anderen Paten/-innen bei unseren „Patenstammtischen“ gehört zum Programm. Mit Ihrem Engagement tragen die Paten/-innen dazu bei, dass die jungen Familien in Ihrem Lebensumfeld gestärkt werden und Ihre Kinder gesund und glücklich aufwachsen.
Sie haben Interesse am Netzwerk Gesunde Kinder?
Wenden Sie sich an uns – wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Kontakt
Zepernicker Chaussee 7
16321 Bernau bei Berlin
Projektkoordination
Nicole Peter
Tel. 03338/750101
Mobil 0176/95684511