Informationen für Unternehmen und die private Wirtschaft für den Standort Panketal.
Schönower Straße 105
16341 Panketal
Tel. 030/94511-0
Fax 030/94511-199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten | |
Montag | 08.30–12.00 Uhr |
Dienstag | 09.00–12.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr |
Donnerstag | 09.00–12.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr |
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Genfer Platz 2, Saal unten
Die Berliner S-Bahn kündigt für nächste Woche eine nächtliche Unterbrechung der Linie 2 zwischen Zepernick und Bernau an. Demnach wird die Linie vom 9. bis 12.12.2019, jeweils zwischen 21.45 und 1.30 Uhr, unterbrochen. Statt Bahnen fahren in dieser Zeit Busse. Grund sind Brückenbauarbeiten.
Der Schienenersatzverkehr in Zepernick fährt ab der Bushaltestelle Poststraße, die rund 600 Meter vom S-Bahnhof entfernt liegt und derzeit durch die Sperrung der Brücke an der Schönower Straße nur über den Pankedurchlass erreichbar ist. Weitere Infos auf der Homepage der S-Bahn.
Laut Mitteilung der Deutschen Bahn kommt es im Rahmen der Sanierungsarbeiten am S-Bahnhof Zepernick erneut zur Sperrung der Ladestraße sowie des dahinter befindlichen Parkplatzes. Diese dauert voraussichtlich von Dienstag, dem 26.11.2019, bis Samstag, dem 30.11.2019, an.
Zuvor war die Zufahrt zum Parkplatz bereits Anfang November für den Zeitraum einer vollen Woche gesperrt, damit ein mobiler Schwerlastkran aufgestellt und zum Austausch der Brückenelemente eingesetzt werden konnte. Die Bahn informiert, dass einzelne Arbeitsschritte innerhalb dieses Zeitraumes nicht abgeschlossen werden konnten, weshalb der vordere Bereich der Eisenbahnunterführung sowie die Einmündung der Ladestraße erneut blockiert werden.
Nutzer des Parkplatzes, insbesondere Berufspendler und Bahnkunden, die mit Kraftfahrzeugen zum Bahnhof Zepernick fahren, müssen abermals andere Parkflächen aufsuchen, oder sich auf alternative Fortbewegungsmittel einstellen. Die Umleitung für den Individualverkehr entlang der Schönerlinder Straße und der Buchenallee bleibt weiterhin bestehen. Fußgänger müssen weiterhin die Unterführung durch den zukünftigen Pankedurchlass nutzen, um auf die andere Seite des Bahnhofs zu gelangen.