Die Ausstellung auf ca. 200 m² im 1. OG ist auch für Kinder gut verständlich und ermöglicht einen guten Einstieg in die Geschichte des Ortes.
Inzwischen ist Hobrechtsfelde ein wenig aus dem Panketaler Fokus gerückt. Sicher werden noch viele Panketaler dort am Wochenende radeln, joggen, skaten oder spazieren gehen. Die bewegten Zeiten, wo dort auch Sommer Open Air Kino, Hochseilklettergarten oder Walpurgisnacht stattfanden, sind (leider) vorbei.
Ein lohnenswertes Ziel – neben dem Naturerlebnis – gibt es aber immer noch. Der Speicher beherbergt eine täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnete Ausstellung über das Gut Hobrechtsfelde und die Rieselfeldwirtschaft. Die Ausstellung auf ca. 200 m² im 1. OG ist auch für Kinder gut verständlich und ermöglicht einen guten Einstieg in die Geschichte des Ortes und die vom Namensgeber James Hobrecht entwickelte Abwasserbehandlung auf den Rieselfeldern. Auch der heutige Reichtum an Arten und die Bewirtschaftung der Flächen werden anschaulich dargestellt.
Nicht zuletzt kann man nach dem Besuch der Ausstellung im Biergarten „James“ am Wochenende ganz nett einkehren. Das „James“ befindet sich im Blockhaus des früheren Klettergartens.