08.04.2025
Seniorenbeirat sucht weitere Lesepaten
Im Januar 2025 wurde der Seniorenbeirat der Gemeinde Panketal gefragt, ob sich die Mitglieder vorstellen können, die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen und einer 3. Klasse mit Lesepaten zu unterstützen. Inzwischen sind acht Lesepaten in zehn Klassen tätig. Für zwei Klassen sucht das Gremium noch Lesepaten. Wer Interesse hat, kann sich unter der Nummer 030 94415350 telefonisch bei Margitta Giese (Seniorenbeirat) melden.
Gestartet ist das Projekt in der Grundschule Zepernick in der 2. Märzwoche. Die engagierten Lesepaten unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Erlernen und Vertiefen der Lesefähigkeiten. Sie arbeiten meist in kleinen Gruppen oder einzeln mit den Kindern und bieten so individuelle Hilfe, die an das jeweilige Lerntempo angepasst wird. Besonders wichtig ist dabei, dass die Kinder in entspannter, freundlicher Atmosphäre üben können – so wird das Lesenlernen für sie zu einer fröhlichen und motivierenden Erfahrung. Die Lehrerinnen stellen die entsprechenden Materialien zur Verfügung.
"Das Engagement der Lesepaten ist ein Gewinn für alle: Die Kinder profitieren von der persönlichen Betreuung, und die Paten erleben die Freude, den Kindern einen wichtigen Schlüssel zum Wissen und zur Welt zu öffnen. Die gute Stimmung in den Leseeinheiten sorgt dafür, dass die Kinder ihre Fortschritte mit Stolz und Freude erleben", berichtet Margitta Giese über das Ehrenamt. "Das Projekt zeigt einmal mehr, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement im Bildungsbereich ist", so das Mitglied des Seniorenbeirats weiter.